Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Ausstellungen

Ohne Termin

Heute

Veranstaltungen mit Warteliste

September

Oktober

weitere ...

Veranstaltungen mit Warteliste:

November

Veranstaltungen anzeigen

Dezember

Veranstaltungen anzeigen

Januar

Veranstaltungen anzeigen

Februar

Veranstaltungen anzeigen

März

Veranstaltungen anzeigen

Begonnene Veranstaltungen

Gestern begonnen

Kürzlich begonnen

Vor Längerem begonnen

Veranstaltungen anzeigen

beendete Veranstaltungen

Veranstaltungen anzeigen

Downloads

Artikel

alt=""

Geschäftsstelle

Kontakt E-Mail: vhs@vhs-ludwigsburg.deTel.:     +49 7141 910-2438 Fax:     +49 7141 (...) mehr

Semestercover: Fotograf: Axel Eberhardt Renate Schmetz_Stadt Ludwigsburg MatthiasKnecht_01_Foto_AndiDalfert AdobeStock_82951054_Manuel (...) mehr

Sie möchten einen Kurs oder eine Veranstaltung verschenken? Hierfür gibt es den vhs Geschenkgutschein. Suchen Sie sich (...) mehr

Béatrice Ensinger

Ich bin gebürtige Französin und war nach meinem BWL-Studium in Frankreich mit Schwerpunkt Vertrieb/Export in verschiedenen (...) mehr

Karte mit Markierung des Eingangs

Das Kunstzentrum Karlskaserne hat die Adresse Hindenburgstrasse 29 in Ludwigsburg. Der Zugang befindet sich im Innenhof. (...) mehr

Foto der Eingangstür und Lageplan

Das vhs studio hat die Adresse Wilhelmstraße 17, 71638 Ludwigsburg. Der Zugang befindet sich in der Gasse neben dem Gebäude (...) mehr

Leichte Sprache

Willkommen auf der Internet-Seite vhs-ludwigsburg.de. Wir beschreiben hier den Internet-Auftritt der Volks-Hoch-Schule Ludwigsburg. (...) mehr

Die Volkshochschule Ludwigsburg ist seit 2016 nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung (AZAV) und seit 2019 auch (...) mehr

vhs digital

Zusätzlich zu unseren Kursen vor Ort bieten wir Ihnen folgende digitale Kursformate an. Alle digitalen Angebote finden (...) mehr

Die Volkshochschule Ludwigsburg ist  Bildungspartner des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg. mehr

Für die Teilnahme am SEPA-Lastschriftverkehr benötigt die Volkshochschule Ludwigsburg ein sogenanntes Lastschriftmandat (...) mehr

Kursleitungen gesucht

Wir sind regelmäßig auf der Suche nach Kursleitungen in allen Fachgebieten. Wenn Sie Interesse oder Fragen haben, melden Sie sich gerne bei der zuständigen Fachgebietsleitung.mehr

vhs digital

Wir bieten Ihnen ein vielfältiges digitales Angebot in allen Bereichen an, außerdem kostenlose Termine an denen Sie das (...) mehr

Das Leitbild der Volkshochschule Ludwigsburg In Anlehnung an das Leitbild der Volkshochschulen in Baden-Württemberg handeln (...) mehr

Aktuelle Corona-Informationen

Für die Teilnahme an Kursen und Veranstaltungen in geschlossenen Räumen gilt die Nachweispflicht der „3 G’s“ (Geimpft (...) mehr

Das Leitbild der Volkshochschule Ludwigsburg In Anlehnung an das Leitbild der Volkshochschulen in Baden-Württemberg handeln (...) mehr

Das neue Programm erscheint zweimal pro Jahr, i.d.R. im Januar (für das Frühjahrs-Sommersemester) und im Juli (für das (...) mehr

Wenn Sie von einem Kurs zurücktreten wollen,  akzeptieren wir nur schriftliche Abmeldungen bei der Geschäftsstelle. (...) mehr

Sollte Ihre Anmeldung über den Warenkorb der Website nicht funktionieren, schreiben Sie bitte eine Mail an vhs@vhs-ludwigsburg.de (...) mehr

Die Volkshochschule Ludwigsburg ist die städtische Volkshochschule mit dem Zuständigkeitsbezirk der Stadt Ludwigsburg. (...) mehr

Petra Bötz

Meine beruflichen Stationen: Ausbilderin bei der KSK Ludwigsburg, 2009 Kontaktstudium Bildungsmanagement freiberufliche (...) mehr